Aikido

Gymnastikraum 1 Sechslindenschule
Mi./Fr.: 20:00 - 22:00 Erwachsene
Freitag: 17:30 - 19:00 Jgd. 7-12 J.
Sonntag: 10:30 - 12:30 Erwachsene
         18:30 - 19:30 Jgd. 8-14 J.         
Ansprechpartner Fritz Heise

Für alle, die es noch nicht wissen: Aikido ist eine Kampfkunst, die gewaltfrei und friedlich ist und die der Persönlichkeitsentwicklung dienen soll. Konkurrenzdenken verbunden mit Sieg oder Niederlage sollen überwunden werden. Deshalb gibt es auch keine Wettkämpfe.

Mittlerweile gibt es bei uns einen ansehnlichen Stamm von fortgeschrittenen Aikidoka, die das Niveau des Trainings prägen. Trotzdem oder gerade deswegen ist es auch für Anfänger gut möglich, in den Übungsbetrieb einzusteigen, da bei etwaigen Unsicherheiten und Fragen, die normalerweise am Anfang gehäuft auftreten, immer hilfreiche Trainingspartner zum Zeigen und Erklären da sind und so der Übungsleiter sich nicht um alles kümmern muss. Wichtig für das Fortschreiten der Gruppe sind nach wie vor die Lehrgänge, die eine intensive Auseinandersetzung mit der Kampfkunst Aikido bewirken. Es hat sich bei uns so eingespielt, dass es vier Lehrgänge gibt, verteilt auf die vier Jahreszeiten, wovon der Himmelfahrtslehrgang mit Heinz Patt (7. DAN – Aikido) besonders hervorzuheben ist. Zu derartigen Anlässen kommen immer viele Aikidoka von nah und fern (auch aus dem Ausland), sodass ein reger Austausch auf der Matte stattfinden kann. Die Lehrgänge sind auch immer wieder die Gelegenheit, um Prüfungen abzulegen und eine höhere Graduierung zu erlangen. Zum sogenannten harten Kern der Trainingsgruppe zählen gegenwärtig außer dem Gruppenleiter (5. Dan) zwei 3.Dan-Meister und vier 1.Dan-Meister(innen).

Die Lehrgänge sind vielfach auch Anlass für kleinere oder auch größere Feste, auf denen man sich auch privat näherkommt. Dem dient auch seit einiger Zeit ein Stammtisch, der immer nach dem ersten und dritten Mittwochstraining im „Sorento“ stattfindet. Bleibt zu sagen, dass wir uns immer wieder freuen, wenn neue Leute zu uns kommen. Entweder nur mal zum Zuschauen oder natürlich auch zum mit trainieren. Trägt doch alles dazu bei, diese schöne Kampfkunst weiterzuverbreiten. Kontakt: Fritz Heise, Gögginger Straße 4, 72505 Krauchenwies, Tel.: 07576-7647, E-Mail: f.heise@online.de.