TVP Mini-Basketball jetzt in zwei Gruppen
Aufgrund des großen Andrangs und um eine homogene Mannschaftsentwicklung zu fördern, trennt der Turnverein 1860 Pfullendorf e.V. seine Mini-Basketball-Gruppe in zwei Gruppen (U8 und U12) auf. Das Alter ist in der Aufteilung nicht der entscheidende Faktor, sondern der Entwicklungsstand und die Erfahrungen der Kinder. Beide Gruppen werden dabei als Einstiegsbereich in den Sport betrachtet, d.h. alle Inhalte sind zielgerichtet für Basketballanfänger und werden auf das bestmögliche Spiel – und Lernerlebnis aller Kinder ausgerichtet.
Das Ziel des Trainings ist es den Spaß und die Freude am Basketballspiel zu vermitteln. Die Freude mit dem Ball zu dribbeln, zu werfen, zu passen und zu fangen. Dabei wird auch der faire Umgang mit Mit -und Gegenspielern gelernt. Denn Fairness und Spielregeln gehören nicht nur zum Spiel, sondern steigern auch den Spaß daran. So werden in dieser Ballsportart die motorischen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten der Kinder geschult und gefördert. Wobei implizites Lernen, also das Ausprobieren, wichtiger ist als die Kinder nach klaren Vorgaben zu schulen.
In der U8 sollen sich die Kinder spielerisch an den Umgang mit dem Ball gewöhnen. In diesem Training geht es vor allem um Ballgewöhnung und Ballkontrolle. Sie erlernen koordinative Fähigkeiten wie zum Beispiel die Reaktion und Zielgenauigkeit mit dem Ball. In der U12 werden die Grundlagen des Basketballspiels trainiert wie Schritte, Ballhandling und Werfen. Diese werden in kindgerechte Koordinations- und Konditionsübungen sowie Spiele eingewoben. Nach den Osterferien werden die Kinder in der Mannschaften U8 freitags von 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr trainieren, die Mannschaft U12 von 17:00 Uhr – 18:15 Uhr. Davor und danach sollten etwa 15 Minuten Bring- und Abholzeit eingeplant werden. In den Schulferien findet kein Training statt.