Ehrenamt tragende Säule der Vereinsarbeit

Mit einem gut besuchten Stehempfang startete der Turnverein 1860 Pfullendorf e.V. am 31. März 2023 in seine Mitgliederversammlung. Die über 70 Anwesenden nutzen die Gelegenheit für angeregte Gespräche und abteilungsübergreifenden Austausch.

Die 1. Vorsitzende Gerda Gebert eröffnete die Versammlung und führte nach dem Totengedenken die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, für besondere sportliche Leistungen und für besondere ehrenamtliche Leistungen durch. Insgesamt wurden 50 Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Besonders lange ist Jutta Reibel dem TVP treu, sie ist bereits seit 60 Jahren Mitglied.

Für besondere sportliche Leistungen wurde Maximilian Gläser geehrt, der sich im vergangenen Jahr unter anderem den 1. Platz am Boden und am Sprung bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Gerätturnen erturnt hat.

Besondere Anerkennung und Wertschätzung wurde folgenden Geehrten ausgesprochen, die sich aktiv und ehrenamtlich für den Verein engagieren: Für besondere Leistungen für die Abteilung Handball als Jugendvorstand, Schriftwartin, Stellvertreterin des Abteilungsleiters, Übungsleiterin und im Handballschiedsgericht erhielt Nadine Bosch eine Ehrung. Mit der goldenen Vereinsnadel mit Urkunde wurde Stephanie Grießhaber für Ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Abteilung Schwimmen, den Jugendvorstand und den Kinderschutz ausgezeichnet.

Zur Verabschiedung wurde Rita Heun für ihre langjährige Tätigkeit im Lauftreff geehrt. Mit einer Ehrung für ihre Tätigkeit als Übungsleiter in der Abteilung Schwimmen bedankte sich der Verein zur Verabschiedung bei Claus Willms, Robin Schmieder und Moritz Möhrle.

Die Ehrenmitgliedschaft für ihr langjähriges Engagement für den TVP und ihre Mitarbeit in unterschiedlichen Ämtern wurde an Birgit Spähler vergeben.

In ihrem Bericht zum vergangenen Jahr blickte Gerda Gebert auf erfreulich steigende Mitgliederzahlen (aktuell 1397 Mitglieder), insbesondere verzeichnet der Verein einen regen Zulauf bei den Angeboten für Kinder und Jugendliche. Besonders erfolgreich sei beispielsweise die im vergangenen Herbst neu gegründete Kinder-Basketball-Gruppe.

In 15 Abteilungen werden wöchentlich 92 Stunden Sport angeboten. Über 60 Ehrenamtliche boten im vergangenen Jahr 4.166 Übungsstunden an. Hier zeige sich, wie wichtig für den Verein ehrenamtliche Mitarbeitende sind. Der Bedarf an Übungsleitern, Trainern und Helfern ist dauerhaft hoch. Um dieses Engagement angemessen zu würdigen, wurden im vergangenen Jahr sowohl die Übungsleiter- als auch die Kilometerpauschalen erhöht.

Anschließend übernahm Kassenwart Fabio Seminara für seinen Bericht über die wirtschaftliche Situation des Vereins das Mikrofon. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Markus Schmid erfolgte die Entlastung des Vorstandes, welche Bürgermeister Ralph Gerster durchführte.

In seinen anschließenden Grußworten betonte Ralph Gerster, dass ehrenamtliches Arbeiten in einem örtlichen Verein trotz aller Herausforderungen eine sinnstiftende Tätigkeit und eine „tolle Sache“ sei und dankte den Vorstandsmitgliedern dafür, dass sie mit ihrer professionellen Arbeit und viel Herzblut zu einem bunten Spektrum an sportlichen Angeboten für alle Altersgruppen in der Stadt beitrugen.

Im Anschluss stimmte die Versammlung über die in diesem Jahr zu besetzenden Ämter und Bestätigungen ab. Einstimmig wieder gewählt  wurden die 1. Vorsitzenden Gerda Gebert, der Kassenwart Fabio Seminare und die Pressewartin Heike Müller. Anita Rupp stellte sich als Beisitzerin und Mitgliederverwalterin nicht mehr zur Wahl und wurde mit einem kleinen Geschenk und der Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft aus dem Vorstand verabschiedet. An ihrer Stelle wurde Jennifer Griener neu in den Vorstand gewählt. Die Versammlung wählte einstimmig Markus Schmid erneut zum Kassenprüfer.

Nach der Vorstellung des Haushaltsplanes, welcher erneut ein Defizit aufweist, bat die 1. Vorsitzende Gerda Gebert um die Zustimmung der Mitglieder zu einer moderaten Beitragserhöhung, um auch weiterhin der Erwartung der Mitglieder nach Qualität und Zuverlässigkeit gerecht werden zu können. Diesem Antrag folgten die Versammelten.

In ihren Schlussworten bedankte sich die 2. Vorsitzende Petra Weikert bei Gerda Gebert für ihr unermüdliches Engagement für den Verein und betonte, dass jedes Mitglied herzlich dazu eingeladen sei, auch einmal in andere Abteilungen zu schnuppern oder sich aktiv mit der Übernahme einer Aufgabe ins Vereinsleben einzubringen.

Mitgliederversammlung 2023
Ehrung für 25 Jahre und 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft
von links Alejandro Jimenez, Petra Boos, Simone Roth, Luzia Greinacher, Helga Gsell, Klaudia Igel, Barbara Schuler, Felix Staudacher, Anita Bahrke, Jutta Restle, Helmut Rebholz
Mitgliederversammlung 2023
Ehrung für ehrenamtliches Engagement
von links 1. Vorsitzende Gerda Gebert, Robin Schmieder, Moritz Möhrle, Claus Willms, Stephanie Grießhaber (Goldene Vereinsnadel mit Urkunde)
Mitgliederversammlung 2023
Ernennung Birgit Spähler zum Ehrenmitglied
von links 1. Vorsitzende Gerda Gebert, Birgit Spähler, 2. Vorsitzende Petra Weikert, Vorsitzender des Ehrungsausschuss Wilhelm Pfeifer
Mitgliederversammlung 2023
Verabschiedung aus dem Vorstand und Ehrung 40 Jahre Mitgliedschaft Anita Rupp
von links: 1. Vorsitzende Gerda Gebert, Anita Rupp, 2. Vorsitzende Petra Weikert